
Die grün-alternative Hochschulgruppe Campus:Grün engagiert sich, völlig unabhängig, ohne Verpflichtung gegenüber etablierten Parteien, in der studentischen Selbstverwaltung und der Hochschulpolitik der Universität Trier.
Als momentan stärkste Oppositionsgruppe im Studierendenparlament übernehmen wir aktiv Verantwortung in der verfassten Studierendenschaft und setzen uns für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit an unserer Universität ein. Auch außerhalb der Gremien versuchen wir das Uni-Leben durch viele Veranstaltungen und Aktionen ökologisch bewusster und gerechter zu gestalten.
Projekte 2016
Campus:Grün meets (...)
Initiativen stellen sich vor.
Heißt Bildung für eine gemeinsame, faire und friedliche Zukunft auf dem einzigen Fleck Erde den wir haben, der Erde.
"Selbst die ganze Gesellschaft, eine Nation, ja alle gleichzeitigen Gesellschaften zusammen genommen, sind nicht Eigentümer der Erde. Sie sind nur ihre Besitzer, ihre Nutznießer und haben sie als boni patres familias (gute Familienväter) den nachfolgenden Generationen verbessert zu hinterlassen“
-Karl Marx
Green:Wall
Nachhaltigkeit in der Region
das heißt Bildung für eine gemeinsame, faire und friedliche Zukunft auf dem einzigen Fleck Erde den wir haben, der Erde.
"Selbst die ganze Gesellschaft, eine Nation, ja alle gleichzeitigen Gesellschaften zusammen genommen, sind nicht Eigentümer der Erde. Sie sind nur ihre Besitzer, ihre Nutznießer und haben sie als boni patres familias (gute Familienväter) den nachfolgenden Generationen verbessert zu hinterlassen“
-Karl Marx
Kooperation mit der
Lokalen Agenda 21 Trier e.V.
das heißt Bildung für eine gemeinsame, faire und friedliche Zukunft auf dem einzigen Fleck Erde den wir haben, der Erde.
"Selbst die ganze Gesellschaft, eine Nation, ja alle gleichzeitigen Gesellschaften zusammen genommen, sind nicht Eigentümer der Erde. Sie sind nur ihre Besitzer, ihre Nutznießer und haben sie als boni patres familias (gute Familienväter) den nachfolgenden Generationen verbessert zu hinterlassen“
-Karl Marx